Am 15.2.2019 erschien in der Ostseezeitung Rostock ein großer Artikel von Claudia Labude-Gericke über unsere Kochaktion, die unter der fachkundiger Anleitung von Koch Carsten Loll auf der „Käptn Piet“ am Kabutzenhof stattfand. Carsten Loll hatte betroffene Kinder und ihre Eltern zu diesem gemeinsamen Kochen auf seine schwimmende Kochschule geladen.

Carsten Loll mit Lucy, Julian, Paul, und Kireina
Carsten Loll mit Lucy, Julian, Paul, Kireina beim gemeinsamen Kochen in seiner Kochschule auf der „Käptn Piet“ am Kabutzenhof, Quelle: Claudia Labude-Gericke von der Ostseezeitung vom 14.02.19

Die erste Portion ist auf dem Teller gelandet
Am 14. Februar 2018 hatte Carsten Loll hatte zur Kochaktion auf seine schwimmende Kochschule "Käpt´n Piet" eingeladen. Foto: Verein zur Förderung krebskranker Kinder

Jetzt wird aufgefüllt
Am 14. Februar 2018 hatte Carsten Loll hatte zur Kochaktion auf seine schwimmende Kochschule "Käpt´n Piet" eingeladen. Foto: Verein zur Förderung krebskranker Kinder

Spannend, was aus den Zutaten entsteht
Am 14. Februar 2018 hatte Carsten Loll hatte zur Kochaktion auf seine schwimmende Kochschule "Käpt´n Piet" eingeladen. Foto: Verein zur Förderung krebskranker Kinder

Die Soße duftet herzhaft
Am 14. Februar 2018 hatte Carsten Loll hatte zur Kochaktion auf seine schwimmende Kochschule "Käpt´n Piet" eingeladen. Foto: Verein zur Förderung krebskranker Kinder

Staunen und mitmachen
Am 14. Februar 2018 hatte Carsten Loll hatte zur Kochaktion auf seine schwimmende Kochschule "Käpt´n Piet" eingeladen. Foto: Verein zur Förderung krebskranker Kinder

Gemeinsames Kochen auf der schwimmenden Kochschule
14. Februar 2018, Carsten Loll hatte zur Kochaktion eingeladen. Foto: Verein zur Förderung krebskranker Kinder

Gruppenbild der kleinen Teilnehmer mit dem Hauptgang, Koch-Profi Carsten Loll und Prof. Gudrun Eggers vom Förderverein
Gruppenbild der kleinen Teilnehmer mit dem Hauptgang, Koch-Profi Carsten Loll und Prof. Gudrun Eggers vom Förderverein Quelle: Claudia Labude-Gericke Ostseezeitung vom 14.02.201919
Vielen Dank an Herrn Loll für diese tolle Unterstützung. Bedanken möchten wir uns auch bei der Redaktion der Ostseezeitung, die uns erlaubte, den Artikel auf unserer Website zu veröffentlichen.
