Hilfsfonds RestCent
Seit vielen Jahren verzichtet ein Großteil der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des E.ON SE-Konzerns, zu dem die E.DIS AG gehört, in Deutschland am Monatsende auf die Auszahlung ihrer Netto-Cent-Beträge – freiwillig und für einen guten Zweck. Die daraus entstehende Summe wird durch den Konzern verdoppelt. Auf diese Weise können viele soziale und karitative Projekte unterstützt werden.
„Mit großem Respekt und Dankbarkeit verfolgen wir seit Längerem die wichtige und schwierige Arbeit des Vereins. Wir möchten auf diesem Weg Kinder, die vom Schicksal durch Krankheit schwer getroffen wurden, unterstützen“, begründet Dr. Andreas Reichel, Personalvorstand der E.DIS, die Auswahl des Spendenempfängers. Gemeinsam mit Thomas Schwols, Vorsitzender des Betriebsrates E.DIS-Nord, übergab Dr. Reichel eine Spende am 30. Januar 2020 an die Vereinsvorsitzende Frau Prof. Dr. Gudrun Eggers.
(https://www.e-dis.de/de/ueber-uns/e-dis-aktuell/pressemitteilungen.html)