Internationaler Kinderkrebstag am 15. Februar 2022

Der Internationale Kinderkrebstag am 15. Februar – seit 2001 vom weltweiten Netzwerk CCI (Childhood Cancer International) ausgerufen – ist auch für uns von Bedeutung, denn die Deutsche Kinderkrebsstiftung macht an diesem Tag darauf aufmerksam, dass weltweit etwa 400.000 Kinder und Jugendliche an Krebs erkranken – in Deutschland sind es rund 2000.

Bild von Patientin Hannah Schütt (17Jahre)

Unser Verein – gerade 30 Jahre alt geworden – ist bemüht, den Angehörigen der erkrankten Kinder die Erfahrung, mit einer solchen Erkrankung leben zu müssen, ein wenig zu erleichtern. Sie können in unserem Eltern-Kind-Haus (EKH) einen Platz finden, von dem sie in kürzester Zeit die behandelnde Station der Universitäts-Kinderklinik erreichen. Im EKH können sie aber auch mit anderen Eltern ins Gespräch kommen und sich in vielen Fragen sachkundig beraten lassen. Solche Brücken zu bauen, ist auch Zweck dieser Aktion.

Kommentare sind geschlossen.