auf einige Aktionen, Veranstaltungen und Ereignisse
Fröhliche Stunden verbrachten betroffene Kinder am Pferdetag 2019 in Stuthof am 24.08.2019.
An den Dreharbeiten für einen Werbeclip für unsere Homepage mit betroffenen Kindern am Strand von Warnemünde mit der Firma eventomaxx am 09.07.2019 haben viele betroffenen Kinder aktiv mitgewirkt.
Unser Sommer-Familienfest fand auf unserem Vereinsgrundstück im Dr.-Lorenz-Weg 5 am 14.06.2019 statt.
Eine erlebnisreichen Tagestour nach Born a. Darß hatte der Volvo – Clubs e.V. am 25.05.2019 vorbereitet und durchgeführt.
Beim Besuch der Show „Cavalluna“ in der Stadthalle Rostock am 28.04.2019 erlebten betroffene Familien mit ihren Kindern ein beeindruckende Kombination aus Reitkunst, Akrobatik, Tanz und Musik.
23. März 2019: Die Eurofighter-Piloten des Taktischen Luftwaffengeschwaders 73 „Steinhoff“ aus Laage machten mit betroffenen Familien einen Tagesausflug in den Zoo. Sie hatten eine besondere Führung zu den Tieren organisiert, zahlten die Eintrittskarten für die krebskranken Kinder und ihre Geschwister und sorgten so für einen tollen und erlebnisreichen Tag für die Kinder. Darüber berichtete die Ostseezeitung.
Gruppenbild vom Zooausflug März 2019
Eurofighter-Piloten aus Laage waren mit krebskranken Kindern und ihren Familien gemeinsam im Rostocker Zoo.
Foto: Verein zur Förderung krebskranker Kinder
Vor dem Lamagehege
Zooausflug am 23. März 2019, organisiert und finanziert vom Jagdgeschwader „Steinhoff“, Foto: Verein zur Förderung krebskranker Kinder Rostock e.V.
Lamas füttern macht Spaß!
Zooausflug am 23. März 2019, organisiert und finanziert vom Jagdgeschwader „Steinhoff“, Foto: Verein zur Förderung krebskranker Kinder Rostock e.V.
Die Eurofighter-Piloten übereichen ihre Spende
Zooausflug am 23. März 2019, organisiert und finanziert vom Jagdgeschwader „Steinhoff“, Foto: Verein zur Förderung krebskranker Kinder Rostock e.V.
Zum Vergrößern Bilder bitte anklicken/antippen
15. Februar 2019, 9:00 – 15:00 Internationaler Kinderkrebstag, Öffentlichkeitsarbeit im GLOBUS – Markt Rostock-Roggentin
14. Februar 2019, 15:00 – 17:30 Gemeinsames Kochen für betroffene Kinder / Geschwister, Sponsor: Restaurant „Carlo“ Genuss-BOOTschaft, Ort: auf der „Käptn Piet“ am Kabutzenhof (schwimmende Kochschule) Bericht in OZ, Fotos: Claudia Labude-Gericke von der Ostseezeitung und unser Verein)
Carsten Loll mit Lucy, Julian, Paul, und Kireina
Carsten Loll mit Lucy, Julian, Paul, Kireina beim gemeinsamen Kochen in seiner Kochschule auf der „Käptn Piet“ am Kabutzenhof, Quelle: Claudia Labude-Gericke von der Ostseezeitung vom 14.02.19
Die erste Portion ist auf dem Teller gelandet
Am 14. Februar 2018 hatte Carsten Loll hatte zur Kochaktion auf seine schwimmende Kochschule "Käpt´n Piet" eingeladen. Foto: Verein zur Förderung krebskranker Kinder
Jetzt wird aufgefüllt
Am 14. Februar 2018 hatte Carsten Loll hatte zur Kochaktion auf seine schwimmende Kochschule "Käpt´n Piet" eingeladen. Foto: Verein zur Förderung krebskranker Kinder
Spannend, was aus den Zutaten entsteht
Am 14. Februar 2018 hatte Carsten Loll hatte zur Kochaktion auf seine schwimmende Kochschule "Käpt´n Piet" eingeladen. Foto: Verein zur Förderung krebskranker Kinder
Die Soße duftet herzhaft
Am 14. Februar 2018 hatte Carsten Loll hatte zur Kochaktion auf seine schwimmende Kochschule "Käpt´n Piet" eingeladen. Foto: Verein zur Förderung krebskranker Kinder
Staunen und mitmachen
Am 14. Februar 2018 hatte Carsten Loll hatte zur Kochaktion auf seine schwimmende Kochschule "Käpt´n Piet" eingeladen. Foto: Verein zur Förderung krebskranker Kinder
Gemeinsames Kochen auf der schwimmenden Kochschule
14. Februar 2018, Carsten Loll hatte zur Kochaktion eingeladen. Foto: Verein zur Förderung krebskranker Kinder
Gruppenbild der kleinen Teilnehmer mit dem Hauptgang, Koch-Profi Carsten Loll und Prof. Gudrun Eggers vom Förderverein
Gruppenbild der kleinen Teilnehmer mit dem Hauptgang, Koch-Profi Carsten Loll und Prof. Gudrun Eggers vom Förderverein Quelle: Claudia Labude-Gericke Ostseezeitung vom 14.02.201919
Viele Köche wirkten eifrig mit
Am 14. Februar 2018 hatte Carsten Loll hatte zur Kochaktion auf seine schwimmende Kochschule "Käpt´n Piet" eingeladen. Foto: Verein zur Förderung krebskranker Kinder
Die Desserts sehen aber lecker aus
Am 14. Februar 2018 hatte Carsten Loll hatte zur Kochaktion auf seine schwimmende Kochschule "Käpt´n Piet" eingeladen. Foto: Verein zur Förderung krebskranker Kinder
zum Vergößern Bilder bitte anklicken bzw. antippen
1. Februar 2019, 16:00 – 18:00 In Gegenwart des Stifters wurde die „Winfried Gerhard Stiftung“ vorgestellt